Netzelektriker/in (100%)
Hier gelangen Sie zum Stelleninserat.
Die Preise bleiben gegenüber dem Vorjahr unverändert. Ein Downgrade auf reines Erdgas wird vor dem Hintergrund der Klimaziele des Bundes und den energiepolitischen Zielen der Gemeinde Rüti nicht mehr angeboten. Gelangen Sie hier zu den aktuellen Produkten und Preisen.
Bleiben Sie wenn immer möglich zu Hause. Nutzen Sie die telefonischen oder elektronischen Wege um uns zu erreichen. Kommen Sie nur persönlich vorbei, wenn es nicht anders geht. Vereinbaren Sie in diesem Fall bitte einen Termin. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Die Strompreise setzen sich aus folgenden Komponenten zusammen:
Die Energiepreise werden gegenüber dem Vorjahr zwischen 0.20 und 0.30 Rp./kWh steigen. Die Einkaufsbedingungen, betriebswirtschaftliche Aspekte sowie die angebotene Stromqualität der GWR sind Hauptkriterien bei der Preisfestlegung.
Die Netznutzungstarife werden um 0.20 bis 0.30 Rp./kWh sinken.
Die Kosten der Systemdienstleistungen (SDL) bleiben unverändert bei 0.16 Rp./kWh.
Die Bundesabgaben (KEV, ökologische Sanierung der Wasserkraft) bleiben bei 2.30 Rp./kWh ebenfalls unverändert. Ebenso bleiben die Konzessionsabgaben an die Gemeinde Rüti gleich hoch wie im 2020.
Durch alle diese Veränderungen werden die Gesamt-Strompreise für die Endkundinnen und Endkunden gleich bleiben wie im Vorjahr.
Was dies im Detail bedeutet, entnehmen Sie bitte den Tarifblättern. Vielen Dank.
Flüssiggasanlagen von Gasgrills, Wohnmobilen, Wohnwagen oder Schiffen können neu bei den GWR geprüft werden. Haben Sie Fragen zu Flüssiggas? Wir geben gerne Auskunft.
Verfolgen Sie den Ersatzbau des Reservoirs Laufenbach hier.